![]() |
|
Anmeldung für den 30.11.2011 bitte hier!
in Termine und Treffpunkte 28.10.2011 15:18von Kathrin • 46 Beiträge
Einladung zur Gruppe "Gewaltfreie Kommunikation" in der Praxis Bergheim
Das Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ hat folgenden Hintergrund: Der Begriff wurde von Marshall Rosenberg geprägt, der als Psychologe eine Kommunikation gesucht hat, die auf Einfühlsamkeit basiert statt auf Kampf. Er selbst hat als Jude sehr viel Ablehnung erfahren und hat diese in seine Arbeit einfließen lassen, in dem er nach Alternativen suchte. Auch wenn das nicht unser Thema ist, können wir seine Ansätze sehr gut übernehmen.
Wir haben sehr oft „Gewalt“ in unserer Sprache, ohne dass wir es überhaupt merken. Gemeint sind die täglichen Kämpfe ums „Recht haben wollen“, „sich angegriffen fühlen“, „sich unverstanden, unfair, ungerecht (behandelt) fühlen“, „sich verteidigen müssen“ usw. Man beachte die Sprache der Kriegsführung: „Angriff und Verteidigung“. Dies ist eine Sprache der Verurteilungen, der wertenden Kritik und Verteidigung, die wir in Rechtfertigungen ausdrücken. Daraus resultieren viele unserer unerwünschten Gefühle, wie Wut, Enttäuschung, Zurückweisung usw. Dem gegenüber steht eine „Sprache der Einfühlsamkeit“, die die mehr ist, als nur eine Technik der Kommunikation. Es ist ein Prozess der Empathie für sein Gegenüber aber auch in erster Linie für sich selbst. In Kontakt zu sein mit den eigenen Bedürfnissen und der (Selbst-)Liebe, sowie das bewusste Wahrnehmen des wirklichen Anliegens meines Gegenübers können wir trainieren.
Bei MSF wünschen wir uns anregende, nicht oberflächliche Gespräche, die unser Leben bereichern. Menschliche Nähe, Respekt und Empathie in die Kommunikation einfließen zu lassen, erhöht die Qualität unserer Beziehungen. Dabei geht es nicht darum, sich anzupassen und dem anderen nach dem Mund zu reden, sondern ganz im Gegenteil, sich klar auszudrücken, ohne den anderen anzugreifen oder herab zu setzen, mit dem was einen im Inneren bewegt.
Das scheint zunächst selbstverständlich zu sein, ist aber leichter gesagt als getan. Schauen wir z.B. auf unsere kleine Runde, so finden wir bereits sehr viele unterschiedliche Wünsche, Erwartungen und Vorstellungen z.B. von unseren gemeinsamen Treffen. Aber es scheint so manchem recht schwer zu sein, dies auch klar und deutlich auszudrücken, sich z.B. recht öffentlich im Forum zu äußern oder einfach mal auf andere zu zugehen.
So halte ich es für eine gute Gelegenheit, dieses Thema in unserer Gruppe aufzugreifen und es für uns zu entdecken. Es gibt reichlich Stoff für viele Abende und Themen.
Wer mehr darüber wissen möchte, kann mal hier rein lesen: (Link kopieren und ins Browser-Fenster einsetzen)
http://www.amazon.de/Gewaltfreie-Kommuni...ader_3873874547
Bitte meldet euch umgehend und VERBINDLICH hier im Forum an!!! (Einfach auf "antworten" klicken und anmelden)
Es können max. 12 Personen teilnehmen.
herzliche Grüße
Kathrin

RE: Anmeldung für den 30.11.2011 bitte hier!
in Termine und Treffpunkte 30.10.2011 14:12von Seneca • 3 Beiträge
Hallo Kathrin,
ich melde mich zurück von meiner Trierwallfahrt - eine interessante Erfahrung - sowohl körperlich (200 km in 6 Tagen) - als auch zwischenmenschlich. Ich denke, dass mich das Thema Wege zur "Gewaltfreien Kommunikation" interessiert. Auch wenn ich nicht der große Redner vor dem Herrn bin, springe ich über meinen Schatten und melde mich für den 30.11.2011 an.
Liebe Grüße von
Ditmar
P.S.: Gedankensplitter zu Rednern (hier meine ich die so genannten Schwaadlappen bzw. Überzeugungsattentäter): In bestimmten Situationen kann es zuweilen besser sein einfach mal seinen Mund zu halten, als ohne Munition "Peng, Peng" zu brüllen (Weisheit aus meiner Bundewehrzeit)

RE: Anmeldung für den 30.11.2011 bitte hier!
in Termine und Treffpunkte 20.11.2011 22:17von Jasmin • 8 Beiträge
Hallo Kathrin ,
ich möchte mich für den 30.11 anmelden , habe wieder etwas Luft & Zeit.
Falls bis dahin noch ein Platz frei sein sollte würde auch Klaus teilnehmen wollen.Leider läuft es in seiner Firma nicht so rund und er könnte kurzfristig auf Schicht gesetzt werden , deshalb kann er nicht fest zusagen.Wir können ja kurz vorher nochmal mailen.
Lieben Gruß
Jasmin

RE: Anmeldung für den 30.11.2011 bitte hier!
in Termine und Treffpunkte 21.11.2011 18:26von Kathrin • 46 Beiträge
Hallo liebe MSF-ler,
wir haben nun insgesamt 10 Teilnehmer für den 30.11., wenn wir Klaus und FJ mitzählen. FJ hat sich per Privat-Mail angemeldet, hiermit steht er auch in der Teilnehmerliste.
Das heißt, es sind noch 2 Plätze frei, mehr wie 12 Teilnehmer gehen nicht. Daher wäre es super, wenn ihr euch hier an dieser Stelle einschreibt, damit wir den Überblick behalten:-)
Bis bald
Kathrin


![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 49
Themen
und
131
Beiträge.
Besucherrekord: 25 Benutzer (30.10.2012 07:12). |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |